
Neue vdek-Daten: Eigenbeteiligung in der stationären Pflege steigt weiter
Mit durchschnittlich 3.108 Euro im ersten Aufenthaltsjahr ist die monatliche Eigenbeteiligung für Pflegebedürftige im Pflegeheim erneut gestiegen. Dies zeigt eine aktuelle vdek-Datenauswertung. Die Länder müssen ihren finanziellen Verpflichtungen bei Investition und Ausbildung endlich nachkommen, fordert der vdek.
» Pressemitteilung: Eigenbeteiligung in Pflegeheimen 2025
» Video: vdek-Vorstandsvorsitzende Ulrike Elsner im ZDF-Morgenmagazin vom 23.07.2025 (externer Link)
![]()
Unsere Erwartungen an die Bund-Länder-AG zur Pflegereform sind hoch: Es braucht eine stabile und nachhaltige Finanzierung der sozialen Pflegeversicherung. Dafür muss der Bund seine Finanzierungsanteile endlich angemessen übernehmen. Genauso wichtig ist eine Begrenzung der Eigenanteile in der stationären Pflege – hier sind die Länder in der Pflicht!
» Zur Pressemitteilung
-
ersatzkasse magazin. (4. Ausgabe 2025) Delegation in der Praxis – Reformen in der Pflege umsetzen – Interview mit der Pflegebevollmächtigten Katrin Staffler
Die Delegation von ärztlichen Leistungen auf besonders qualifiziertes Personal wird künftig vor allem für eine hochwertige ambulante Versorgung in Deutschland eine zentrale Rolle spielen. Außerdem im neuen ersatzkasse magazin.: ein Interview mit der neuen Pflegebevollmächtigten Katrin Staffler, 75 Jahre AIM und die ePA als zentraler Schlüssel für die Versorgung. » Lesen
-
Neue Informationsmaterialien Was können Versicherte zu einer sicheren Versorgung beitragen? vdek-Webportal „Mehr Patientensicherheit“ gibt Tipps
Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) und seine Mitgliedskassen haben auf dem Portal „Mehr Patientensicherheit“ neue Informationen dazu veröffentlicht, wie Versicherte zur Vermeidung von Risiken bei der Versorgung beitragen können. Darin geht es unter anderem um das Erkennen eines sogenannten Delirs und um Verhaltenstipps bei nicht adäquater Versorgung. » Lesen
-
vdek zum Referentenentwurf „Krankenhausanpassungsgesetz“ Mehr Mitspracherechte für Krankenkassen bei Ausnahmenregelungen sind wichtig, aber es gibt noch viel Nachbesserungsbedarf
Der Referentenentwurf des „Krankenhausanpassungsgesetzes“ beinhalte weiterhin zahlreiche Ausnahmeregelungen, kritisiert der vdek. Positiv sei, dass die Krankenkassen bei der Festlegung dieser Ausnahmeregelungen ein Mitspracherecht erhalten. » Lesen
-
Stellungnahme zum Pflegekompetenzgesetz (PKG)
Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Pflegekompetenz » Lesen